Workshops

Beckenbodenworkshop

 

Dieser Workshop wendet sich an alle Frauen, die mehr über die Funktion ihres Beckenbodens erfahren möchten.

Nach fernöstlicher Tradition befindet sich hier das sogenannte Wurzelchakra als Fundament für einen spirituellen Aufbau.

In der Feldenkrais Methode widmen wir uns den rein körperlichen Funktionen des Beckenbodens und seiner zentralen Bedeutung.

Durch Lektionen in Bewusstheit durch Bewegung werden wir die Beckenbodenmuskulatur und ihre verschiedenen Funktionen kennen lernen.

Die Beckenbodenmuskulatur verschließt das Becken nach unten, stützt die inneren Organe und sorgt dafür, daß die Schließmuskeln von Blase und Darm funktionieren und trägt zu einer lustvollen Sexualität bei.

Außerdem werden wir den Zusammenhang zwischen dem Beckenboden und aufrechter Haltung, der Atmung und dem Gehen untersuchen.
Dabei arbeiten wir mit der Differenzierung der Beckenbodenmuskulatur und der Arbeit der beckenumgebenden Muskulatur wie z.B. der Bauch- und Gesäßmuskeln.

So lernen viele von uns den Beckenboden zum ersten mal bewußt zu entapannen bzw. anzuspannen.
Ein solcher dynamischer Beckenboden sorgt dafür, daß überflüssige Haltearbeit im unteren Rücken wegfallen kann und wir uns wie von selbst getragen fühlen.

Außerdem wird das Zwerchfell unterstützt und die Atmung erleichtert.

Inkontinenzprobleme werden verbessert, da sie häufig aus einem zu angespannten bzw. zu unbeweglichen Beckenboden resultieren.

Auch für eine lustvolle Sexualität spielt ein dynamischer Beckenboden eine wichtige Rolle.

Schwungvolles Gehen wird erleichtert, da ein dynamischer Beckenboden eine freie Hüftmuskulatur fördert.

Wir setzen den Beckenboden als Basis in Beziehung zum ganzen Körper und erfahren eine ganz neue Körperaufrichtung.